Hi!
Habe mir vor einigen Monaten das Cruiser Set gekauft.
Nach einiger Zeit ist mir die Fädelei v.a. der Nachpotenz ziemlich auf die Nerven gegangen. Also habe ich einen Köbes gebastelt und gedacht damit fast "göttliche" Spannkraft erzeugen zu können. Nein - weit gefehlt die Reibung in einem Ellington wird schnell recht groß und meine Ratsche war voll ohne wirklich Länge aus dem Band rauszuholen. Dafür ist mein Spannband ausgefranst.
Auch recht nervig ...
Der Cruiser verwendet einen zweifach geklemmten Ellington in dem die Bandlagen aufeinander liegen und sich gegenseitig abklemmen. Bringt man nun aber zwei Umlenkpunkte an der Baumseite des Ellingtons an, ist es möglich auch einen einfach geklemmten Flaschenzug mit deutlich weniger Reibung zu fädeln.
Die HighSlide für die Nachverstärkung war mir einfach zu teuer. Mit einer Reepschnur und zwei kleinen Seilrollen funktioniert das System noch reibungsloser - und billiger.
Leider bin ich zu blöd ein Foto reinzustellen.
Mit meinm nun gepimten Ellington bin ich nach dem ersten Spannen sehr zufrieden. Habe ihn nicht ausgereizt weil ich noch ein Problem habe. Um mir die Fädlerei zu sparen hab ich einfach zwei Karabiner ober und unterhalb des Stahlringes eingeklipst. Der Stahlring fungiert als Platzhalter und bringt auch die oberen bzw. unteren Bandlagen auseinander. Mir gefällt nur nicht dass die Karabiner jetzt ziemlich schirch aufeinander drücken und Scherkräften ausgesetzt sind.
Seht ihr eine andere Möglichkeit ausser einer zweiten Baumschlinge?
Hoffe ich war ohne Foto halbwegs verständlich.
Quitte