Grüß Euch zusammen,
in der letzen Woche habe (mehr zufällig) von einem zukünftigen Slacklineverbot am Pleschingersee (OÖ bei Linz) Wind bekommen.
Da auch hier immer mehr "Liner" Tag-täglich am slacken sind war es nur eine Frage der Zeit, bis es zu diversen Beschwerden kommt.
Mit den Begründung:
- es werden Lines über Gehwege gespannt
- die Bäume werden beschädigt
- es wurden bereits dünne (zu dünne) Bäume "umgezogen"
- ein Baum mit Durchmesser 30-40cm wurde 2009 umgerissen (dieser Baum war übrigens nachweislich krank - hier it der Wurzelstock beim Spammen einer 80m Line abgebrochen)
- die Bäume weisen schon Scheuerspuren an der Rinde auf
Das Verbot hätte kommende Woche in Kraft treten sollen!!!
Ich habe mich gestern diesbezügluich mit dem Hr. Hess (zuständiger Grünflächenverwalter der Linz AG) zusammengesetzt und diese Thema diskutiert.
Wir haben über alternative und Spannplätze (künstlich angelegt), ect. gesprochen.
Ich konnte ihn vorerst dazu bringen, dass wir gemeinsam mit der Linz AG entsprechende Hinweistafeln erstellen, die auf folgende "Gebote" hinweist:
- Bei Lines bis 20m muss zu den Badegästen ein Abstand (Fallraum) von min. 3m eingehalten werden
- es dürfen keine Gehwege verspannt werden!
- Baumschutzplicht vor alle Lineaufbauten!
- Baumschutz-Grafik mit mindestdurchmessern von Bäumen
- ev. der Line Check (laut Heinz Zack)
Die Linz AG wird für das kommende Jahr ansonsten vorerst keine anderen Sanktionen setzen und sich das Verhalten der Liner ansehen.
Sollten die Punkte nicht eingehalten werden, wird es für nächstes Jahr diverse Einschränkungen und Verbote geben!
Ich appeliere somit an alle Liner die am Pleschingersee slacken, dass sie sich bitte an die ohnehin selbstverständlichen Regeln halte und eine entsprechende Vorbildwirkung an den Tag legen!
Sollte man Zeuge grob Fahrlässiger Aktiitäten werden, hoffe ich, das jeder soweit ist, die Betrefenden freundlich darauf hinzuweisen!
Es ist mit Sicherheit der beste Slack Place im Raum Linz und das wird er hoffentlich noch länger bleiben!
LG
Timo